Am 18.02.2019 ging es für die CHH17C (Profil Financial Services) von Düsseldorf nach Frankfurt am Main.
Nachdem wir im Hotel eingecheckt hatten, starteten wir bereits mit unserem ersten Programmpunkt in der Europäischen Zentralbank. Der Besuch begann mit einer Diskussion über die Geldpolitik der EZB. Danach fand eine individuelle Erkundung des Besucherzentrums statt. Mit einer Kombination aus Texten, Schaubildern und
interaktiven Elementen wurde im Besucherzentrum die Möglichkeit geboten, Einblick in die Rolle der EZB bei der Festlegung der Geldpolitik für den Euroraum zu gewinnen und zu erfahren, was die EZB unternimmt, damit Banken sicher bleiben.
Am nächsten Tag besuchten wir das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank. Zunächst erarbeiteten wir in einem Workshop die Bedeutung des Euro als Zahlungsmittel (Bargeld) in mittlerweile 19 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Das Design der Banknoten und Münzen sowie die relevanten Sicherheitsmerkmale auf dem Bargeld gehörten ebenfalls zu den Fachinhalten. Zum Abschluss konnten wir das Museum individuell besichtigen.
Eine rundum gelungene Studienfahrt, bei der die Freizeitaktivitäten natürlich auch nicht zu kurz gekommen sind….
Abschließend möchten wir uns beim Europabüro Neuss bedanken, das unsere Studienfahrt finanziell unterstützt hat.