Große Freude in unserem tiermedizinischen Bildungsgang: seit gestern werden die TierärztInnen im Fachkundeunterricht durch eine Modellhündin unterstützt. Nun können sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur ein realistisches Bild von der Anatomie des Hundekörpers machen, es können auch Organe, Muskeln, Gefäße und Knochen im wahrsten Sinne des Wortes "begriffen" werden. Der Modellhund ist genauso wie unser Modellschwein oder -huhn zerlegbar, um ein Gefühl für die Lage der Knochen,
Organe und übrigen Strukturen im Körper zu bekommen. Unser Dank gilt dem Rhein-Kreis-Neuss für die Kostenübernahme und der Firma Somso für die exzellente Arbeit! Die Hündin kommt nicht nur in allen Jahrgangsstufen bei den TFAs zum Einsatz, sondern kann auch für die Prüfung als Vorzeigeobjekt genutzt werden.