Mit dem Beginn des Schuljahrs halten digitale, interaktive Tafeln am Berufskolleg an der Weingartstraße Einzug. Sukzessive werden alle Kreidetafeln aussortiert und durch 86 Zoll Monitore der niederländischen Firma Prowise ersetzt.
Bei der Lieferung der zweiten Charge kam der Landrat des Rhein-Kreises Neuss – Hans Jürgen Petrauschke - und der für die technische Ausstattung unserer Schule verantwortliche Dezernent Harald Vieten an die Weingartstraße und verschafften sich vor Ort einen Einblick in die Lieferung und Montage der Monitore.
Landrat Petrauschke betonte bei seinem Besuch, wenn eine gute IT-Ausstattung und passgenaue pädagogische Konzepte ineinandergriffen, dann böte die digitale Technik „neue Chancen, den Unterricht zu bereichern und die jungen Menschen auf die Anforderungen der Berufswelt von morgen vorzubereiten.“ Die Monitore ermöglichen die Anzeige von digitalen Lerninhalten und interaktiven Lernmitteln. Außerdem ermöglichen sie die Teilnahme von Besuchern eines Klassenraums an einer Videokonferenz, etwa im Rahmen von Homeschooling.
Zusammen mit Schulleiter Dieter Bullmann und der stellvertretenden Schulleiterin Gabi van Bebber konnten die Besucher auch einen Einblick in den Unterricht mit einer interaktiven Tafel nehmen und Schülerinnen und Schüler einer Höheren Handelsschule befragen, die seit drei Wochen diese Tafel in ihrem Klassenraum nutzen. Sowohl die Lernenden als auch die Lehrerinnen und Lehrer sind begeistert, dass der Rhein Kreis Neuss - als Schulträger – solche zukunftsweisenden Investitionen tätigt. So fällt der Abschied von der Kreidetafel nicht schwer.