Zum fünften Mal fand in Kooperation mit der Neuß-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) an unserer Schule ein Speed-Dating zur anstehenden Bundestagswahl statt.
Schulleiter Dieter Bullmann und Redaktionsleiter Frank Kirschstein begrüßten die Schülerinnen und Schüler sowie die eingeladenen Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 108 Neuss I. Neben Hermann Groehe (CDU), folgten Daniel Rinkert (SPD), Bijan Djir-Sarai (FDP) und Petra Schenke (GRÜ) der Einladung und diskutierten in kleinen Gruppen mit unseren angehenden Abiturienten aus dem Wirtschaftsgymnasium über viele aktuelle Themen. So kam die politische Situation in Afghanistan genauso zur Sprache wie Steuererleichterungen für Großverdiener und die Tücken der Digitalisierung. Die Politikerin und die Politiker zeigten sich aufgeschlossen, gut informiert und standen im Wechsel den vier Schülergruppen jeweils 15 Minuten geduldig Rede und Antwort.
Pandemiebedingt fand dieses Speed-Dating zum ersten Mal digital über MSTeams statt. Bei der Gelegenheit konnten die gerade neu in Betrieb genommenen 86 Zoll Prowise-Monitore direkt zeigen, dass sie sich hervorragend für die Übertragung einer Video-Konferenz in den Klassenraum eignen.
Nach 60 Minuten Diskussion in den Kleingruppen waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig: Ein solches Format kann auch unabhängig von einer anstehenden Wahl „zwischendurch“ stattfinden. Die digitale Lösung über ein Videokonferenzsystem macht es den Politikerinnen und Politikern unabhängig vom aktuellen Aufenthaltsort möglich, sich in der Weingartstraße „sehen“ zu lassen. In diesem Sinne freuen wir uns schon auf ein Wiedersehen.
Marion Werner