Insgesamt 7 Schülerinnen und Schüler aus der CHK19A und CHK19B haben die freiwillige externe Französisch-Prüfung Delf mit Erfolg bestanden. Dabei mussten die Prüflinge viel Geduld aufbringen: die Prüfung wurde wegen der Pandemie zwei Mal verschoben: von Januar auf März und schließlich auf Juni. Jetzt erhielten die Schülerinnen und Schüler aus den Händen ihrer Fachlehrerinnen ihre Zertifikate. Wir gratulieren zu dieser besonderen Leistung:
Toutes nos félicitations pour les examens!
Das Delf-Programm (Diplôme d’Études en Langue Française) wird über die Schulen bzw. Lehrerinnen und Lehrer angeboten. Es zertifiziert Leistungen in der Fremdsprache, bestehend aus sechs voneinander unabhängigen Anforderungsstufen. Weltweit gibt es 900 Prüfungszentren in 154 verschiedenen Ländern. Alle Diplome tragen das französische Siegel des Ministère de l’Éducation Nationale.
Diese Fremdsprachenprüfung wird bei uns seit vielen Jahren angeboten. Unsere Schülerinnen und Schüler wurden in der Kompetenzstufe A1 daraufhin getestet, ob sie Situationen des alltäglichen Lebens verstehen und bewältigen können. Dafür finden Examen in vier Teilbereichen statt: Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen. Der Französischunterricht bereitet die Prüflinge gezielt darauf vor.