Binationales Seminar „Digital ganz nah“

 „Digital ganz nah“…. Das waren 11 Schüler*innen der BHO21 den 17 französischen Teilnehmer*innen des SFMAD aus Stains (F). Zusammen mit 5 Schüler*innen des Berufskollegs Am Haspel aus Wuppertal haben sie eine Woche lang gemeinsam zum Thema „Was sagt uns die Pandemie über nachhaltige Entwicklung? = Ich, wir in der zukünftigen Welt“ gearbeitet. Dazu wurden gemeinsam Plakate erstellt, Rollenspiele entwickelt und Erkenntnisse ausgetauscht. In Pandemiezeiten funktioniert das in hybrider Form, das heißt der Austausch fand per Videokonferenz statt. Ergänzt wurden die digitalen Formate mit einer Stadtrally, bei der eine Passantenbefragung zentrales Element war, und einem Besuch der Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer in Oberhausen, die beide unter dem Thema „Nachhaltigkeit“ standen.

 

Gefördert wurde das Projekt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), das den interkulturellen Austausch deutscher und französischer Jugendliche fördert, und dem Land NRW, das die politische Bildung Jugendlicher unterstützt. Organsiert wurde das Seminar in Zusammenarbeit mit IKAB e.V. und seinem französischen Partner INFA.



Adresse


Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße 

Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik

des Rhein-Kreises Neuss 

Weingartstr. 59 - 61 

41464 Neuss 

Telefon: 02131 7407-0


Info-Box





Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022 - 2023:

  • Freitag, 09.06.2023 (Brückentag)