Betriebsbesichtigung MM Neuss GmbH

Am 6. Mai 2024 hatten die beiden Klassen der Berufsfachschule I die Gelegenheit, die Herstellung von Karton live während und mitten in der Produktion zu erleben.

Wir wurden am Tor 2 vom Leiter der Technologie, Herrn Dr. Post, in Empfang genommen und mit Warnwesten ausgestattet, die uns als „Besucher“ auswiesen. Für das Einhalten der ersten Sicherheitsvorschrift „festes Schuhwerk“ hatten alle bereits am Morgen zu Hause gesorgt. Ab jetzt waren zusätzlich zu beachten: Nicht rauchen, auf den Wegen bleiben, nichts anfassen.

Zunächst wurde uns im Tagungsraum bildreich erläutert, welche Abläufe notwendig sind, um aus Altpapier, das kontinuierlich in LKWs angeliefert wird, große Rollen Karton (Recycling Liner) entstehen zu lassen. Anschließend durften wir so richtig in die Atmosphäre der Produktion „eintauchen“:

Gegen den Lärm bekam jeder Ohrenstöpsel und außerdem einen Schutz für die Augen und eine Anstoßkappe für den Kopf – sicher ist sicher. Wir betraten die riesige Produktionshalle und standen vor einer nicht enden wollenden Maschine. Die Luft wurde wärmer und stellenweise roch es eigenartig. Das, was wir als Verbraucher in Form von Faltschachteln für Süßigkeiten oder Medikamente in den Händen halten, hat hier seinen Ursprung in Altpapier: Das Altpapier wird mit viel heißem Wasser in Fasern aufgelöst. Diese Fasern werden anschließend in Bahnen gepresst, getrocknet, weiß gestrichen und aufgerollt. So mal ganz kurz die vielen Stationen zusammengefasst, die auf dem Werksgelände auf unserem Rundgang zu besichtigen waren.

Die belegten Brötchenhälften im Anschluss waren eine willkommene Überraschung. Wir bedanken uns für die großartige Betreuung vor Ort durch drei Experten und für hochinteressante Einblicke in eine völlig eigene Arbeitswelt. Wer hat schließlich schon mal vom Ausbildungsberuf „Papiertechnologin/Papiertechnologe“ gehört?

Und bitte immer dran denken: In den Altpapiercontainer gehört nichts anderes als Altpapier. Pizzakarton ja, aber ohne Pizza!

 



Adresse


Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße 

Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik

des Rhein-Kreises Neuss 

Weingartstr. 59 - 61 

41464 Neuss 

Telefon: 02131 7407-0


Info-Box



EinschulungstermineAusbildungs-jahrgang 2024