Internationalisierung im Fokus: Berufskolleg Weingartstraße und Hanse-Gesellschaft Neuss e.V. schließen Kooperationsvertrag

Das Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik Weingartstraße setzt seine Internationalisierungsstrategie fort und erweitert sein Netzwerk: Gemeinsam mit der Hanse-Gesellschaft Neuss wurde ein Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft weiter vertiefen soll.

Ziel der Kooperation ist es, die Schülerinnen und Schüler stärker auf internationale Wirtschaftsbeziehungen vorzubereiten und ihnen praxisnahe Einblicke in die globalisierte Arbeitswelt zu ermöglichen. Die Partnerschaft soll nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch den Austausch über Ländergrenzen hinweg fördern.

„Die Vernetzung vor Ort ist wichtig, aber auch der Blick über den Tellerrand. Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern zeigen, wie wirtschaftliche Zusammenarbeit international funktioniert“, betonte Schulleiter Dieter Bullmann bei der Vertragsunterzeichnung im Beisein von Bürgermeister Reiner Breuer.

Geplant sind künftig gemeinsame Projekte, Veranstaltungen und Austauschmöglichkeiten, die den Schülern internationale Perspektiven eröffnen sollen. Dabei wird die Hanse-Gesellschaft Neuss das Berufskolleg unter anderem bei der Kontaktvermittlung zu Unternehmen und Institutionen unterstützen.

Auch Rachid Hamdaoui von der Neusser Jugendhanse sieht in der Kooperation eine wertvolle Chance: „Internationale Netzwerke sind entscheidend, um junge Menschen auf die Anforderungen der globalen Wirtschaft vorzubereiten.“

 


Mit dieser Kooperation setzt das Berufskolleg Weingartstraße ein deutliches Zeichen: Internationalisierung ist kein abstraktes Konzept, sondern gelebte Praxis, die Schülerinnen und Schüler aktiv auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Damit wurde direkt nach der Vertragsunterzeichnung begonnen. 43 Schülerinnen und Schüler hatten in intensiven zwei Stunden die Gelegenheit, mit den Vertretern und Vertreterinnen von 8 Neusser Unternehmen und Institutionen über Theorie- und Praxistipps für ihr zukünftiges Leben zu sprechen. Alle Beteiligten sprachen von einem gewinnbringenden Konzept, das wiederholt werden soll.

 

Bedanken möchten wir uns bei allen beteiligten Unternehmen, insbesondere den Neuss-Düsseldorfer Häfen, die die vorangegangene Hafenrundfahrt mit vielen wertvollen Einblicken und Informationen organisiert und finanziert haben.



Adresse


Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße 

Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik

des Rhein-Kreises Neuss 

Weingartstr. 59 - 61 

41464 Neuss 

Telefon: 02131 7407-0


Info-Box




Bewegliche Ferientage Schuljahr 2025-2026

  • Montag, 16.02.2026
  • Dienstag, 17.02.2026
  • Freitag, 05.06.2026