Anforderungen für digitale Endgeräte:
- Tablet incl. Tastatur (Pflicht) und Stift (empfohlen), oder Notebook, 2-in-1Tablet oder „Convertible“ mit „Touch“-Display
- Betriebssystem: Windows 10 oder höher, kein Android, kein iOS
- 5GHz WLAN (dual) ac-Standard
- Akkulaufzeit mindestens 6-8 Unterrichtsstunden
- Bildschirm: mind. 10 Zoll, mindestens HD-Auflösung: 1280 x 800 Pixel, empfohlen: Full-HD-Auflösung: 1920 x 1080
- Empfohlener Speicher: mind. 64 GB, empfohlen 128 GB oder mehr
- Die Schülerinnen und Schüler benötigen Installationsrechte für Software wie zum Beispiel das Office365-Paket (gibt es kostenlos von der Schule) und andere Programme (z.B. Xodo für
PDF-Bearbeitung). Bei Geräten, die vom Ausbildungsbetrieb zur Verfügung gestellt werden, kann auch ein Office 2016 (oder höher) vom Ausbildungsbetrieb bereits vorinstalliert werden
- mind.1 freigegebener USB-Port, falls bei Firmengeräten Anschlüsse gesperrt sind
- Die Schülerinnen und Schüler müssen ausreichende Rechte besitzen, um zum Beispiel unser schulisches WLAN-Netz hinzuzufügen
- kompatible Kopfhörer